Werkliste

Auftritte
in der Schweiz, in Deutschland, Oesterreich, Liechtenstein, Italien, Spanien, Portugal, Tschechien, Slowakei, Tunesien, Marokko, USA, Kanada, Israel, Frankreich, Schweden, Dänemark, Norwegen, Polen, Kroatien, Holland, Argentinien, Brasilien, Chile, Australien, Bolivien, Costa Rica, Bosnien und Herzegowina, Irland, England, Luxemburg, Rumänien, Griechenland, Venezuela, Kolumbien, Ecuador, Indien, Belgien, in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Südkorea, Belarus, Iran, Thailand, Myanmar, Russland, Ukraine, Usbekistan und Kenia.


Soloprogramme
pizzicato (1965)
Die Sparharfe (1967)
Kabarett in 8 Sprachen (1969)
Doppelgriffe (1970)
Die Nachtübung (1973)
Schubert-Abend (1979)
Der Flug nach Milano (1985)
s isch nüt passiert (1987)
Ein Abend mit Franz Hohler (1990)
Drachenjagd (1994)
Wie die Berge in die Schweiz kamen (1995)
Das vegetarische Krokodil (1999)
Im Turm zu Babel (2000)
s Tram uf Afrika (2001)


erhältliche Tonträger

Hohler kompakt (ZYT CD 4133)
Der Flug nach Milano (ZYT Doppel-CD 4134)
Drachenjagd (ZYT Doppel-CD 4135)
Der Theaterdonnerer (ZYT CD 4136)
Zytlupe (ZYT CD 4138)
Im Turm zu Babel (ZYT Doppel-CD 4142)
Weni mol alt bi (ZYT CD 4143)
Fragen an Mani Matter (ZYT CD 4319)
Der Wortwerker - Eine Hommage an Franz Hohler
von Michael Augustin und Walter Weber
(ZYT CD 4335)
Das Päckchen
4 CD’s, gelesen von Gerd Heidenreich
(Random House Audio, 2017)

Hörbücher, gelesen vom Autor

52 Wanderungen (19 davon gelesen von F.H., mit kurzen Cellostücken) (ZYT 4097, Doppel-CD, Zytglogge Verlag, 2005)
Spaziergänge  (ZYT 4316, Doppel-CD, Zytglogge Verlag, 2012)
Gleis 4
(ZYT 4337, 4 CDs, Roman, Zytglogge Verlag, 2013)
Immer höher (mit Musik von Georg Haider, gespielt von den
Gipfeltönern Michael Büttler, Ulrich Haider, Georg Glasl)
(ZYT 4349, Doppel-CD, Zytglogge Verlag, 2016)
Der Enkeltrick (ZYT 4367, Zytglogge Verlag, 2022)

Tonträger für Kinder

s Zauberschächteli (ZYT CD 4451)
Der gross Zwärg (ZYT CD 4452)
Tschipo (schwizerdütsch) (als Hörbuch-Download erhältlich)
Tschipo und die Pinguine (schwizerdütsch) (ZYT 4491, Zytglogge Verlag, 2010)
Tschipo i der Steizit  (schwizerdütsch) (ZYT 4492, Zytglogge Verlag, 2010)
Das grosse Buch (als Hörbuch-Download erhältlich)
Mayas Handtäschli (ZYT 4490, Zytglogge Verlag, 2010; Musik: Matthias Ziegler)
D Nacht vom Komet (ausgezeichnet mit dem "Goldige Chrönli") (ZYT 4650, Zytglogge Verlag, 2018)
s Gschpänscht im schottische Schloss, Hörspiel für Kinder,
mit der Basler Marionettenbühne
(ZYT 4367, Zytglogge Verlag, 2019)

erhältliche Bücher

Der Rand von Ostermundigen (Luchterhand Literaturverlag, 1973 Wagenbach Taschenbuch Nr. 342)
Wegwerfgeschichten (Zytglogge Verlag, Gümligen, 1974)
Die Rückeroberung (Erzählungen, Luchterhand Literaturverlag, 1982, Taschenbuch btb Nr. 74321)
Die Rückeroberung (Comic Franz Hohler/Karin Widmer, Zytglogge Verlag, 1991)
Hin- und Hergeschichten (mit Jürg Schubiger, Verlag tredition, 1986)
Der neue Berg (Roman, Luchterhand Literaturverlag, 1989, auch als btb 73786, 2008)
Die blaue Amsel (Luchterhand Literaturverlag, 1995, auch als btb 73673)
Drachenjagen, Das neue Kabarettbuch (Luchterhand Literaturverlag, 1996)
Das verspeiste Buch (Schöffling Verlag, 1996; Taschenbuch Sammlung Luchterhand 62147, 2008)
Die Steinflut (Novelle, Luchterhand Literaturverlag, 1998, Taschenbuch btb Nr. 74269)
Zur Mündung, 37 Geschichten von Leben und Tod (2000, Taschenbuch Sammlung Luchterhand 62046)
Die Karawane am Boden des Milchkrugs (Groteske Geschichten, 2003, Taschenbuch Sammlung Luchterhand 62068)
Die Torte und andere Erzählungen (Luchterhand Literaturverlag, 2004, auch als btb 73451)
52 Wanderungen (Luchterhand Literaturverlag, 2005, auch als btb 73569)
Vom richtigen Gebrauch der Zeit (Gedichte, Taschenbuch Sammlung Luchterhand 62083, 2006)
112 einseitige Geschichten (hrsg. v. Franz Hohler, 2007,Taschenbuch Sammlung Luchterhand 62000)
Es klopft (Roman, Luchterhand Verlag, 2007,auch als btb 73920)
Das Ende eines ganz normalen Tages (Geschichten, Luchterhand Verlag, 2008, auch als btb 74081)
Cielo in Casa – Himmel im Haus (Fotobuch von Edy Brunner mit 12 Geschichten von F.H., dt./ital., Schwabe/Basel, Dadò/Locarno, 2009)
Das Kurze. Das Einfache. Das Kindliche. (Ein Gedankenbuch,Taschenbuch Sammlung Luchterhand  62189 , 2010)
Der Stein (Erzählungen, Luchterhand Verlag, 2011, Taschenbuch btb Nr. 74590)
Eine Kuh verlor die Nerven (Franz Hohlers erste Texte, 1959-1966 im Oltner Tagblatt erschienen; Knapp Verlag, 2011)
Spaziergänge (Luchterhand Verlag, 2012, Taschenbuch btb Nr. 74682)
Schnäll i Chäller (Mundarttexte, Der gesunde Menschenversand, 2012)
Der Geisterfahrer
(gesammelte Erzählungen, Luchterhand Verlag, 2013)
Gleis 4 (Roman, Luchterhand Verlag, 2013)
Immer höher (gesammelte Bergtexte, AS Verlag, 2014)
Der Autostopper (gesammelte kurze Erzählungen, Luchterhand Verlag, 2014, Taschenbuch btb Nr. 71403)
Ein Feuer im Garten (Kurzerzählungen, Luchterhand Verlag, 2015)
Die Prinzessin, der General und die Sängerin (Oltner Stadtgeschichten mit Alex Capus und Pedro Lenz, Knapp Verlag 2016)
113 einseitige Geschichten (hrsg. von Franz Hohler, 2016, btb, München)
Alt? (Gedichte, Luchterhand Verlag, 2017)
Das Päckchen
(Roman, Luchterhand Verlag, 2017)
Sommergelächter (gesammelte Gedichte, Luchterhand Verlag, 2018)
Fahrplanmässiger Aufenthalt (Luchterhand Verlag, 2020)
Der Enkeltrick (Erzählungen, Luchterhand Verlag, 2021)
Ds Totemügerli (ill. von Patrick Huber, Zytglogge Verlag, 2022)
Mani Matter – Ein Porträtband (Zytglogge Verlag, 2022)
NEU Rheinaufwärts (Luchterhand Verlag, 2023)
NEU Das Jahr, das bis heute andauert (Kampa Verlag, 2023)
NEU Die Bahnhofsromane (btb, 2023)
NEU Der Weltuntergang (ill. von Dieter Leuenberger, SJW, 2023, Heft Nr. 2702)

erhältliche Kinderbücher

Sprachspiele (Verlag SJW, 1979, Heft Nr. 1485)
Tschipo in der Steinzeit (Roman, 1995, Ravensburger Verlag, tb 52153; ebenso erhältlich als Jubiläumsausgabe, 2008, HC)
Wenn ich mir etwas wünschen könnte (Bilderbuch mit Rotraut Susanne Berner, Hanser Verlag, 2000)
Der Tanz im versunkenen Dorf (Bilderbuch mit Reinhard Michl, Hanser Verlag, 2005)
Das grosse Buch (gesammelte Kindergeschichten, illustriert von Nikolaus Heidelbach, Hanser, 2009)
Es war einmal ein Igel (Kinderverse, illustriert von Kathrin Schärer, Hanser, 2011)
Jonas und der Hund (Verlag SJW, 2011, Heft Nr. 2395, illustriert von Karin Widmer)
Der Grüffelo (schwizerdütsch vom Franz Hohler)  (Beltz & Gelberg, Weinheim/Basel, 2013, illustriert von Axel Scheffler)
Die Nacht des Kometen (Erzählung, illustriert von Kathrin Schärer, Hanser, 2015)
Dr. Parkplatz
(Verlag SJW, 2017, Heft Nr. 2547, illustriert von Alice Kolb)
Am liebsten ass der Hamster Hugo Spaghetti mit Tomatensugo (Tiergedichte, illustriert von Kathrin Schärer, Hanser, 2018)
Tschipo und Tschipo und die Pinguine (Doppelband, Hanser bei dtv, 2019)
Der Geburtstag
(schwizerdütsch vom Franz Hohler)
(Bilderbuch von Hans Fischer, NordSüd Verlag, 2020)
In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst (Bilderbuch mit Werner Maurer, Neuauflage im Nord/Süd Verlag, 2022)
NEU Das kleine Wildschwein und die Krähen (Bilderbuch mit Kathrin Schärer, Hanser, 2023)

vergriffene Bücher

Das verlorene Gähnen (Erzählungen, Benteli Verlag, 1967)
Idyllen (Prosa, Luchterhand Literaturverlag, 1970)
Fragen an andere (Interviews mit Wolf Biermann, Peter Handke, Ernst Jandl, Mani Matter und Hannes Wader, Zytglogge, 1973)
Wo? (Prosa, Luchterhand Literaturverlag, 1975)
Ein eigenartiger Tag (Prosa, Luchterhand Literaturverlag, 1979)
111 einseitige Geschichten (hrsg. v. Franz Hohler,Luchterhand Literaturverlag, 1981)
Der Granitblock im Kino (Geschichten, 1981, Ravensburger Taschenbuch 2073)
Der Nachthafen (Bilderbuch mit Werner Maurer, Benziger Verlag, 1984)
Das Kabarettbuch (Luchterhand Literaturverlag, 1987)
Der Räuber Bum (Bilderbuch mit Werner Maurer, Sauerländer Verlag, 1987)
Vierzig vorbei (Gedichte, Luchterhand Literaturverlag, 1988)
Der Mann auf der Insel (Lesebuch, Luchterhand Literaturverlag, 1991)
Da, wo ich wohne (Luchterhand Literaturverlag, 1993)
Franz Hohler - Texte, Daten, Bilder (hrsg. v. Michael Bauer und Klaus Siblewski,Luchterhand Literaturverlag, 1993)
Der Riese und die Erdbeerkonfitüre (Ravensburger Verlag, 1993, Taschenbuch dtv 1450)
Der Urwaldschreibtisch (Bilderbuch mit Dieter Leuenberger, Sauerländer Verlag, 1994)
Die Spaghettifrau (Illustriert von Nikolaus Heidelbach, Ravensburger Verlag, 1998)
Mani Matter (Portraitband, Benziger Verlag, 1992, neu aufgelegt 2001)
Aller Anfang (Geschichten von Jürg Schubiger und Franz Hohler; Bilder von Jutta Bauer, Beltz & Gelberg, 2006)
Mayas Handtäschchen (Bilderbuch mit Jacky Gleich, Sauerländer bei Patmos, 2008)
für Ihren englischsprachigen Freundeskreis
At Home — a selection of stories
(Bergli Books, Basel, 2009)

vergriffene Hörbücher

Hüsch trifft Hohler, CD mit Hanns-Dieter Hüsch (WortArt ISBN-3-7857-1055-0)
Zur Mündung (CD Audiobuch 2001)
Bedingungen für die Nahrungsaufnahme(mit kurzen Cellostücken) (Wagenbach Verlag, 2001)
Die Steinflut (Novelle) (4 CDs Gugis-Hörbücher) ISBN 3-939461-19-9
Die Torte und andere Erzählungen (2 CDs, gelesen vom Autor, Random House Audio)
Tschipo (schwizerdütsch) (3 CDs Zytglogge-Verlag, ZYT 4486) ISBN 978-3-7296-448
als Download erhältlich
In einem Schloss in Schottland... (und andere Geschichten, hochdeutsch) (Süddeutsche Zeitung Edition, 2007)
Es klopft (Roman) (4 CDs, Roman, Random House Audio, 2007)
Das Ende eines ganz normalen Tages (2 CDs, Geschichten, Random House Audio, 2008)
Das kleine Orchester(Geschichten, hochdeutsch) (CD Gugis-009)
Aller Anfang (Franz Hohler und Jürg Schubiger lesen ihre Schöpfungsgeschichten für Kinder) (Christian Merian Verlag) ISBN 978-3-85616-376-1
Der neue Berg (2 MP3-CDs, Roman, Christoph Merian Verlag, 2013)

At Home — a selection of stories, die Kinderbücher Der Nachthafen, Der Räuber Bum und Mayas Handtäschchen
sowie die Hörbücher Die Steinflut, Die Torte, Der neue Berg und Aller Anfang können bestellt werden bei:

Franz Hohler, Gubelstr. 49, 8050 Zürich

oder

anklicken   ->    Email an Franz Hohler

Preise inkl. Versand

At Home Fr. 22.-
Der Nachthafen Fr. 20.-
Aller Anfang Fr. 20.-
Der Räuber Bum Fr. 26.-
Mayas Handtäschchen Fr. 26.-
Die Steinflut Fr. 30.-
Die Torte Fr. 25.-
Der neue Berg Fr. 40.-

Theaterstücke

Bosco schweigt (Groteske, 1968 im Theater am Neumarkt, Zürich)
Lassen Sie meine Wörter in Ruhe! (Stück, 1974 im Theaterkollektiv Studio am Montag, Bern)
Der Riese (Einakter, 1976 im Volkstheater Nürnberg, Hans-Sachs-Preis)
Der Zwerg (Einakter, 1977 bisher nur von Laiengruppen gespielt - warum eigentlich?)
David und Goliath (Stück für Kinder, 1977 in der Schpilkischte, Basel)
Die dritte Kolonne (Stück für 2 Frauen, 1979 in der Claque, Baden)
Die Lasterhaften (Stück, 1981 im Theater an der Winkelwiese, Zürich)
Die falsche Türe (Stück, 1995 im Stadttheater St. Gallen)
Die drei Sprachen (Stück für Kinder, 1997 im Mladih Theater Sarajewo)
Zum Glück (Komödie, 2002 im Casinotheater Winterthur)
Call Center (Stück, 2010 im Theater Rigiblick, Zürich)
Sense! (Stück, 2011, geschrieben für Klosterhof Werthenstein LU)
Cafeteria (Komödie, 2018, Theater über Land, Langenthal)
Cengalo der Gletscherfloh (Kinderstück, 2019 im Stadttheater Bern)
ÖV (szenische Reise mit Musik, 2020, Bernhard Theater, Zürich)
Ist hier noch frei? (Gasthausstück, 2023, Theater an der Effingerstrasse, Bern)

übersetzte Bücher

Titel der Übersetzung (Sprache) Originaltitel Verlag, übersetzt von Jahr
The little Scottish Ghost (englisch) In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst Hutchinson, London 1980
Sjipo (holländisch) Tschipo Lotus, Antwerpen, Thea van der Geest 1981
Cipo (slowenisch) Tschipo Mladinska knjiga, Ljubliana, Gitica Jakopin 1981
El bloque de granito en el cine (spanisch) Der Granitblock im Kino Ediciones Alfaguara SA, Madrid, Margarita O'Neill 1981
Het standbeeld in de bioscoop (holländisch) Der Granitblock im Kino Zwijsen, Tilburg, Hans van de Waarsenburg 1983
Chipo (spanisch) Tschipo Ediciones Alfaguara SA, Madrid; Juvenil Alfag. 92,
Teresa Lopez Garcia-Bardoy
1984
Chipo y los pingüinos (spanisch) Tschipo und die Pinguine Ediciones Alfaguara SA, Madrid; Juvenil Alfag. 265,
José Miguel Rodriguez-Clemente
1987
La reconquête (französisch) Die Rückeroberung Editions Zoé, Carouge GE, Marion Graf 1991
Historias de Ida y Vuelta (spanisch) Sammlung diverser Texte Editorial AROL, Cochabamba, Bolivien, Joaquin und Janine Hinojosa 1992
Tilbagen til naturen (dänisch) Der Urwaldschreibtisch Agertoft, Kopenhagen, Eva Glistrup 1994
Czipo (polnisch) Tschipo Text-on, Warszawa, Emilia Bielicka 1996
Prašumski Pisaći Sto (bosnisch) Der Urwaldschreibtisch Jež, Sarajevo, HedaŠamanek 1996
Čipo (bosnisch) Tschipo Jež, Sarajevo 1997
La piedra que se queria rascar (spanisch) Auswahl aus "Der Riese und die Erdbeerkonfitüre" Editorial Sudamericana S.A., Buenos Aires, Gabriela Adamo 1997
Dr. Parkyeri (türkisch) Dr. Parkplatz T.C. Kültür bakanligi, Ankara, Orhan Özdemir 1997
Als ik eens een wens mocht doen.. (holländisch) Wenn ich mir etwas wünschen könnte Querido, Amsterdam, Barbara van Dongen Torman 2000
Les trois voeux de Barbara (französisch) Wenn ich mir etwas wünschen könnte La joie de lire, Genève, Lilo Neis et Anne Salem-Marin 2000
Hvis jeg kunne onske (dänisch) Wenn ich mir etwas wünschen könnte Agertoft, Kopenhagen, Ejnar Agertoft 2000
Fia och önskefen (schwedisch) Wenn ich mir etwas wünschen könnte Alfabeta, Stockholm, Barbro Lagergren 2000
Me lo pido ! (spanisch) Wenn ich mir etwas wünschen könnte Ediciones SM, 2000 Madrid, Amalia Bermejo 2000
Kamenna Lavina (slowakisch) Die Steinflut Slovensky Spisovatel, Bratislava, Elena Diamantova 2000
Lu jacholti lewakejsch li misch’ala (hebräisch) Wenn ich mir etwas wünschen könnte Am Oved, Tel Aviv, Jonathan Nirad 2001
The Stone Flood (englisch) Die Steinflut THE HARVILL PRESS, London, John Brownjohn 2001
nae shouan eun (koreanisch) Wenn ich mir etwas wünschen könnte Hyonam Verlag, Yong-Sook Lee 2002
(nepalesisch) Die Steinflut Dhunga Ko Badhi, Nepal 2002
Docteur Parking (französisch) Dr. Parkplatz La Joie de Lire, Genf, Ursula Gaillard 2002
Como presagio de una nueva epoca (spanisch) Als Zeichen einer neuen Zeit (alte und neue Gedichte) Ediciones La Palma, Madrid, Hans Leopold Davi 2003
Le déluge de pierres (französisch) Die Steinflut Editions d'en bas, Lausanne, Christian Viredaz 2003
Le grand nain et autres histoires (französisch) Der grosse Zwerg La Joie de Lire, Genf, Marion Graf 2004
Prastarvrishti (hindi) Die Steinflut Milind Prakashan, Hyderabad, Amrit Mehta 2005
mul sok maeul lo eni ya haeng (koreanisch) Der Tanz im versunkenen Dorf Jangone Education & Publishing Co., Ltd., Ga-Hyun Lee 2006
Pati pradÏia (litauisch) Aller Anfang Gimtasis Zodis, Vilnius Danuete Povilaviãiute 2007
Así empezó todo (spanisch) Aller Anfang Grupo Anaya Moka Seco Reeg 2007
Así comezou todo (galizisch) Aller Anfang Xerais de Galicia, Vigo, Patricia Buján Otero 2007
Nahi dudana eskatzerik banu (baskisch) Wenn ich mir etwas wünschen könnte Alberdania, Irun, Unai Casas & Inazio Mujika Iraola 2007
Si pudiera pedir un deseo (spanisch) Wenn ich mir etwas wünschen könnte Alberdania, Irun, Unai Casas 2007
E Turta (griechisch) Die Torte Financial Forum, Athen, Eleni Perroy-Patra 2007
Małe prozy (polnisch) Kurzprosa Biblioteka FRAZY, Rzeszow, Jan Wolski 2007
Chipo et les pingouins (französisch) Tschipo und die Pinguine La Joie de Lire, Genf, Ursula Gaillard 2008
Dhokha (hindi) Die Torte Milind Prakashan, Hyderabad, Amrit Mehta 2008
Storie della creazione (italienisch) Aller Anfang Il Castoro, Mailand, Andreina Speciale 2008
Diluvio di pietre (italienisch) Die Steinflut ADV Publishing House Ltd, Angela Prato & Gunnhild Schneider 2008
Aux commencements (französisch) Aller Anfang La Joie de Lire, Genf, Marion Graf 2008
Taula el edrel (arabisch) Der Urwaldschreibtisch Kalima, Abu Dhabi Authority for Culture and Heritage Khalil al Sheik 2009
At Home (englisch) a selection of stories Bergli Books, Basel 2009
Chipo (französisch) Tschipo La Joie de Lire, Genf, Genia Català 2010
El gran llibre de contes per a nens (katalanisch) Das grosse Buch Editorial Joventut, Barcelona, Francesca Martínez Planas 2010
El gran libro de cuentos para niños (spanisch) Das grosse Buch Editorial Juventud, Barcelona, Cristina García Ohlrich 2010
Dang Shi Jie Hai Bu Cun Zai De Shi Hou (chinesisch) Aller Anfang Sichuan (Sezuan) Children's Publishing House, Chengdu, Wang Tai Zhi 2010
Geoine Eongteori Ddalgijjäm (koreanisch) Das grosse Buch Cheongeoram, Seoul, Kyung-youn Kim 2010
Khatkhat (hindi) Es klopft Saarsansaar, New Delhi, Amrit Mehta 2011
Qapi döyülür (azari, aserbaidschanisch) Es klopft Alatoran, Baku, Gülara Heyderova, Zaur Settarli 2011
Jonas et le chien (französisch) Jonas und der Hund Verlag OSL, Zürich, Ursula Gaillard 2011
Jonas ed il tgaun (rätoromanisch) Jonas und der Hund Verlag OSL, Zürich, Leo Tuor 2011
Mayas väskor (schwedisch)
Mayas Handtäschchen Turbineförlaget, Arhus, Gun-Britt Sundström 2011
Mayas håndtasker (dänisch) Mayas Handtäschchen Turbine Forlaget, Århus, Birgit Fuglsang 2011
Yi Ben Da Shu (chinesisch) Das grosse Buch
Fei-Bao, Taiwan, Hsiu-Ju 2011
Il cavallo bianco (italienisch) Die Torte
Armando Dadò editore, Locarno, Gabriella de' Grandi 2011
Contes abracadabrants (französisch) Das grosse Buch (Auszüge) La Joie de Lire, Genève, Genia Català 2011
Chipo à l'âge de pierre (französisch) Tschipo in der Steinzeit La Joie de Lire, Genève, Genia Català 2011
Karawan tahe kuseje schir (persisch) Die Karawane am Boden des Milchkrugs Cheshmeh Tehran, Naser Ghiasi 2012
Meri Badi Kitab (hindi) Das grosse Buch Vani Prakashan, New Delhi Amrit Mehta 2012
Det var en gång en igelkott (schwedisch) Es war einmal ein Igel Turbine Förlag, Stockholm, Lars W Freij 2012
Der var engang et pindsvin (dänisch) Es war einmal ein Igel Turbineförlaget, Arhus, Per Straarup Søndergaard 2012
ghafelgirl dar paris (persisch)
Die Torte Iran Ban, Tehran, Elham Mogadas
2013
Yek djoft tschakme baray e hezarpaa:
Madjmouey e dasstaanake Tanz (persisch)
Wegwerfgeschichten Aamout, Tehran, Ali Abdollahi 2013
Ostermundigen ka baahri Ilaaqa (hindi) Der Rand von Ostermundigen Saarsansaar, New Delhi, Ram Chander Gupta 2013
Dr. Parking (persisch) Dr. Parkplatz Neyestan Verlag, Teheran, Roxana Sepehr 2014
president (russisch) Der Präsident (Erzählungen „Der Stein“,
dazu einige aus „Die Torte“ sowie Kurztexte und Gedichte)
Rudomino Verlag, Moskau, Viatcheslav Kupriyanov 2015
Unglaublich lustige Geschichten aus der Schweiz (thailändisch) Diverse Erzählungen Verlag Universität Chulalongkorn, Ampha Otrakul 2015
Platfórma 4 (russisch) Gleis 4 Ripol Classic, Moskau, Marija Zorkaja
2016
Kamenny patop (weissrussisch) Die Steinflut Halijafy, Minsk, Iryna Herasimovich 2017
Velika Knischka (ukrainisch) Das grosse Buch Knigi XXI, Cernowitz, Nelia Vakhovska 2017
Styk (russisch) Es klopft Ripol classic, Moskau Viatcheslav Kupriyanov 2018
Tschipo (georgisch) Tschipo Universal, Tbilisi, Artschil Chotiwari
2018
Sayr Sayqali (usbekisch) Ein Feuer im Garten und Spaziergänge Akademnashr, Taschkent, Hafiza Kuchkarova und Furqat Soatov 2018
Ruguo wo keyi xu ge yuan (chinesisch) Wenn ich mir etwas wünschen könnte Ginkgo-Verlag, Beijing 2018
baran-e-sang (persisch) Die Steinflut hoopa, Teheran, Ali Abdollahi 2019
Notsch kometi (russisch) Die Nacht des Kometen Rarebird, Moskau, Swjatoslaw Gorodezkij 2019
Hamsare Hugo, Milonbanad Espaghetti Ba Sosse Sugo (farsi) Am liebsten ass der Hamster Hugo Spaghetti mit Tomatensugo Neyestan Books, Teheran, Ali Abdollahi 2020
Fümader passiv (rätoromanisch) Passivraucher (Textsammlung) div. Übersetzerinnen und Übersetzer
Chasa Editura Rumantscha, Chur
2021
Wielki karzeł i inne opowieści (polnisch) Der Granitblock im Kino und andere Geschichten Państwowy Instytut Wydawnicz, Warszawa, Małgorzata Łukasiewicz
2023
La fin du monde (französisch) Der Weltuntergang SJW, Camille Luscher
2023
La fin dal muond (Vallader) Der Weltuntergang SJW, Dumenic Andry
2023

Fernsehsendungen
Kinderstunden am Fernsehen DRS "Franz + René" (zusammen mit René Quellet) von 1973—1994
"Denkpause" am Fernsehen DRS 40 satirische Sendungen, 1980—1983
"übrigens..." am Fernsehen DRS 46 satirische Sendungen, 1989—1994
und viele Aufzeichnungen von Programmen und Teilen davon in SF DRS, ARD, ZDF, ORF, 3 SAT


Radiosendungen
"Zytlupe" am Radio DRS
Satirische Sendungen 1986, 1995, 1996, 1997, 2003—2009
und viele Kindersendungen, Einzelbeiträge und Programmaufzeichnungen in Radio DRS, ORF, SWR, BR, SR, WDR, NDR, MDR, RIAS, der jetzt DeutschlandRadio heisst, und Deutschlandfunk, der immer noch Deutschlandfunk heisst.


Filme
Der Kongress der Pinguine
(Regie: Hans-Ulrich Schlumpf; Text: Franz Hohler, 1993)

Dünki-Schott
mit Franz Hohler, René Quellet und Dodo Hug
ist jetzt auch als DVD erhältlich, Länge 87 Minuten, Sprachen Schweizerdeutsch resp. Hochdeutsch, DVD unter cede.ch

Dokumentarfilm
Hohler, Franz
(Buch und Regie: Tobias Wyss; Produzent: Peter Spoerri, PS Film GmbH; Sendegefäss: SF Kultur „Sternstunde Kunst“, 2013)

und Video/DVD
Drachenjagd
(Live-Aufzeichnung aus dem "Bierhübeli", Bern, 1994, Fr. 50.- inkl. Versand)

Im Turm zu Babel
(Liveaufzeichnung aus dem "Kleintheater", Luzern, 2001, Fr. 50.- inkl. Versand)

Zum Säntis! Unterwegs mit Franz Hohler
(Buch und Regie: Tobias Wyss; Produzent: Peter Spoerri, PS Film GmbH, 2013)

"Auf den Flügeln der Phantasie"
Best of Kaspar Fischer
präsentiert von Franz Hohler (Zytglogge Verlag, Basel, 2017)


ebenfalls erhältlich sind die 5 verschiedenen "Franz und René"-Filme
(Video oder DVD je Fr. 40.- inkl. Versand)

Franz und René fahren in die Ferien
und
Franz und René am Meer

Franz und René machen eine Autofahrt
und
Franz und René spielen Verkäuferlis

Franz und René und die Fliege
und
Franz und René und die Maus

Franz und René auf dem Schiff
und
Franz und René auf der Insel

Franz und René basteln Weihnachtsgeschenke
und
Franz und René feiern Silvester

Die Videos/DVD's können bei Franz Hohler bestellt werden:

anklicken   ->    Email an Franz Hohler


Auszeichnungen

1968 Preis der C.F. Meyer Stiftung
1972 Zürcher Radiopreis für „merk dir, du heisst ernst jandl"
1973 Deutscher Kleinkunstpreis
1976 Hans-Sachs-Preis der Stadt Nürnberg
1978 Oldenburger Kinderbuchpreis
1983 Solothurner Kunstpreis
1987 Alemannischer Literaturpreis
1988 Hans-Christian Andersen Diplom
1990 Schweizer Kabarett-Preis Cornichon
1991 Preis der Schweizerischen Schiller-Stiftung
1994 Schweizerischer Jugendbuchpreis
1995 Premio mundial "José Marti" de literatura infantil
1997 Liederpreis des SWF
2000 Kunstpreis der Stadt Olten
2001 Binding-Preis für Natur- und Umweltschutz
2002 Aargauer Kulturpreis
2002 Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor
2005 Schillerpreis der ZKB (für "Die Torte")
2005 Kunstpreis der Stadt Zürich
2007 Tertianum-Preis für Menschenwürde
2008 Salzburger Ehrenstier für das kabarettistische Gesamtwerk
2009 Dr.h.c. der Universität Fribourg
2011 "Stern der Satire" auf dem "Walk of Fame" des Kabaretts, Mainz
2011 "Heidelberger Leander" für "Es war einmal ein Igel"
2013 Ehrenpreis der ktv (Vereinigung KünstlerInnen - Theater - VeranstalterInnen, Schweiz)
2013 Solothurner Literaturpreis
2014 Alice Salomon Poetik Preis, Berlin
2014 Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz zum Deutschen Kleinkunstpreis
2014 Johann-Peter-Hebel-Preis
2021 Grosser Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 
2023 Dreitannen-Ehrenpreis



Das ist doch schon mal was.
Schüler und Schülerinnen, die einen Vortrag halten müssen/wollen/sollten, möchten immer noch zwei, drei Besprechungen der jeweiligen Werke. Mir ist aufgefallen, dass auf den Künstlerhomepages immer nur die besten Besprechungen oder Auszüge daraus zu lesen sind. Es scheint sozusagen auf allen Seiten nur die Sonne. Ich möchte Sie deshalb mit den Schattenseiten des Künstlerlebens vertraut machen und habe versucht, zu jedem meiner Werke die schlechteste Kritik zu stellen